Kochbrücke

Kochen macht Freu(n)de! –
21. Juni 2019, Restaurant eleven, Graz, Kaiserfeldgasse 13

Logo der Kochbrücke, ein Topf mit dem Schriftzug Kochbrücke und dem Logo des Vereins Soziale Projekte Steiermark.

Gemeinsam inklusiv kochen und essen verbindet:

„Inklusion statt Isolation“ ist unser Motto und Teil unserer
Vereinsphilosophie.
Daheim findet ein großer Teil der Kommunikation in der Küche
statt, es wird gearbeitet, geplaudert und gemeinsam gegessen.
Die Küche war immer schon ein Ort der Begegnung, der
Geborgenheit und der Sinnesfreuden.

Wir wollen einen solchen Ort schaffen, Menschen bewegen,
mithelfen, probieren, schmecken, Neues entdecken und vor
allem aber – gerade in unserer schnelllebigen Zeit – miteinander
Zeit verbringen!
Wir lieben Vielfalt! Je mehr Menschen wir kennenlernen, so
meinen wir, umso leichter lassen sich Berührungsängste und
Vorurteile abbauen und Inklusion statt Insolation erreichen.
In unserer Küche helfen alle mit, denn das fördert Kommunikation
und das stärkt ein Miteinander.
Unser Programm umfasst neben dem Kochen viele Aktivitäten,
die Anschluss suchende Menschen, weil sie sozial – aus welchem Grund auch immer – benachteiligt sind, einander näher bringen sollen.

Bei unserer Kochbrücke treffen sich Menschen mit oder ohne
Behinderung, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Sprache,
Hautfarbe, Religion oder sexueller Einstellung, um gemeinsam etwas zu
kochen, danach in angenehmer Atmosphäre diese Speisen oder Getränke
zu genießen und dabei Vorurteile abzubauen. Wir kochen gegen eine
freiwillige Spende in Lokalen, die an Ruhetagen ihre Küche zur Verfügung
stellen und als Dank dafür in den sozialen Medienbeworben werben
können.
Unser Pilotprojekt startet im Restaurant eleven in Graz, Kaiserfeldgasse,
am 7. Juni ’19.
Die Starköche Udo Riegler vom Restaurant Eckstein und auch Willi
Haider unterstützen diese Aktion. Der Haubenkoch Lorenz Kumpusch wird
ebenfalls eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen.

Wir freuen uns schon auf zahlreichen Besuch!